Album Teaser
Das zweite Album „lunaris“ der Berner Formation LIFESTREAM folgt zwei Jahre nach der ersten Veröffentlichung im 2015. Das Quartett um den Pianisten Fabian Baur verfolgt die musikalische Richtung des Erstlings weiter und stellt neue Kompositionen vor, welche sphärische Klänge mit Elementen der Rockmusik verbinden. Dabei steht der bildhafte Charakter der Musik und ihre starke Melodik im Zentrum.
morph014cd
KaufenFollowing their acclaimed 2015 album, Molecules, Switzerland-based outfit, Akku Quintet have released their third record, Aeon. Intense, brooding and powerful, it contains a sequence of darkly beautiful compositions by Akku Quintet founder, drummer Manuel Pasquinelli.
morph013
KaufenAlbum Teaser
Nach der Veröffentlichung ihres Debutalbums im Jahr 2014 legt BLAER mit OUT OF SILENCE ihr zweites Album vor. Die Kompositionen der Bandleaderin Maja Nydegger vereinen Einflüsse aus leisem, reduziertem Jazz, sphärischem Pop und Minimal.
morph012
KaufenAlbum Teaser
Irrtümlich kommt man zu der Annahme, dass ein Protest, wenn er etwas bewirken soll, laut und brachial sein sollte. Auf ihrem Debütalbum „Leiser Protest“ erforscht die Band Esche leise und zarte Musik, die aber aufbegehrender Ecken und Kanten nicht entbehrt. In zehn Eigenkompositionen kreiert das Trio organische, lebendige und atmende Musik, die mit ihren folkloristischen Einflüssen immerzu zwischen Heiterkeit und Melancholie tändelt.
morph011
KaufenAlbum Teaser
Seldom Somber ist das erste Album der Berner Band Inside the Baxter Building. Die Band präsentiert sich als Erneuerer der improvisierten Musik und nennt ihre Kunst elektronische Echtzeitmusik. Gespielt wird diese Musik mit akustischen Instrumenten und einem Sammelsurium von analogen und digitalen Effekten, mit denen der Klang von Trompete und Posaune in Echtzeit manipuliert wird.
morph010
KaufenAlbum Teaser
Das gleichnamige Debutalbum der Schweizer Band ODD DOG vereint jazzige Harmonien, rockige Sounds, poppige Melodien und Rhythmen aus aller Welt. Im Vordergrund steht immer der kompakte Bandsound, der ausgetüftelte Arrangements mit solistischen Passagen kombiniert.
morph009
KaufenAlbum Teaser
Die Songs erzählen von Erinnerungen, Bewegenden Momenten, Bildern von tanzenden Bluten, Sommerregen auf warmem Asphalt, inspirierenden Augenblicken, Abschied, Gluck, Geschichten vom Aufbrechen und Ankommen.
morph008
KaufenAlbum Teaser
Lifestream zeichnet Stimmungen mit Einflüssen aus Rock, zeitgenössischem Jazz und freier Improvisation und nimmt das Publikum auf eine klangliche Reise mit. Ruhige, sphärische Klänge stehen neben lauten, kraftvollen Grooves. Die Kompositionen von Fabian Baur sind melodiös und erlauben Freiraum für Improvisation, ob solo oder kollektiv.
morph007
KaufenAlbum Teaser
Mit dem zweiten Album “Molecules” taucht das AKKU quintet in den Mikrokosmos der Moleküle ein. Die fünf InstrumentalistInnen spielen sich durch die verschiedenen musikalischen Aggregatzustände - von frei schwebend bis fest verzahnt. Live mit dabei ist Medienkünstler Jonas Fehr. Er setzt die Molekül-Idee grafisch um und ergänzt die Musik mit seinen Live-Visuals symbiotisch.
morph006
KaufenAlbum Teaser
Die Band um die Pianistin Maja Nydegger pendelt mit ihrer Musik zwischen melancholischer Schwermut und unbekümmerter Verspieltheit. Auf ihrem Debutalbum BLAER finden sich lyrische, subtile, und manchmal beinahe hymnische Songs wieder.
morph005
KaufenAutofabrik
Album Teaser
Störfall ist eine kollektive Improvisation der besonderen Art: Elektronische Musik und Free-Jazz. Und Rock-Musik. Lärm und Schönklang. Laut und leise. Ein Spiel mit allem, was die heutige Musiklandschaft zu bieten hat.
morph004
KaufenCity of Glass
Locrya
Auf der EP Through birds, through fire, but not through glass erschaffen IKARUS surreale Landschaften. Die fünf Musiker malen zeitgenössische Klangflächen mit Jazzfarben und Popformen. Es entsteht eine Musik fern jeglichen Genregrenzen. Bartôk trifft auf James Blake. Arvo Pärt auf Eivind Aarset.
morph003
KaufenMisfaith
Vila Madalena
Auf “AGORÀ“ fliessen Spuren von Jazz, Weltmusik und Folklore zusammen. Starke Songs, leichtfüssige Grooves der südlichen Hemisphäre und malerische Klangweiten aus der Alpenwelt schmieden den Kreis dieses bemerkenswerten Ensembles.
morph002
KaufenAlbum Teaser
Wer die „Snooze“-Funktion kennt, weiss wie es sich anfühlt, wenn man zwischen dem Schlaf- und Wachzustand hin- und herpendelt. AKKU quintet’s Debut Album „Stages of Sleep“ ist ein Konzeptalbum zum Thema Schlaf. Jedes Stück entspricht einer der fünf Schlafphasen, die wir in einer Nacht mehrmals durchlaufen.
morph001
Kaufen